Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die Vers

См. также в других словарях:

  • Vers (Fluss) — Vers Gewässerkennzahl DE: 258348 Lage Lahn Dill Kreis, Mittelhessen, Deutschland Flusssystem RheinVorlage:Infobox …   Deutsch Wikipedia

  • Vers libre —   [vɛr libr; französisch »freier Vers«] der, / s, 1) im 17. Jahrhundert in Frankreich entwickelter metrischer, reimender Vers von beliebiger Silbenzahl und mit freier Hiatus und Zäsurgestaltung; er war im 17. und 18. Jahrhundert in Lyrik, Drama… …   Universal-Lexikon

  • Vers-en-Montagne — Vers en Montagne …   Deutsch Wikipedia

  • Vers-Pont-du-Gard — Vers Pont du Gard …   Deutsch Wikipedia

  • Vers (Haute-Savoie) — Vers …   Deutsch Wikipedia

  • Vers — (lat.: versus, von vertere umwenden ) bezeichnet In der Poesie eine Reihe metrisch gegliederter Rhythmen. Verse werden üblicherweise in Zeilen gesetzt und daher auch als Verszeilen bezeichnet. Die rhythmische Gliederung, zu der nach Umständen der …   Deutsch Wikipedia

  • Vers, Verskunst — Vers, Verskunst. Die einzelnen Abschnitte der Wörter oder die Sylben sind entweder lang oder kurz oder mittelzeitige, d. h. solche, die manchmal lang und ein andermal kurz sind. Die langen Sylben bezeichnet man durch einen kurzen Querstrich (–),… …   Damen Conversations Lexikon

  • Vers — »Gedichtzeile; kleinster Abschnitt des Bibeltextes«: Das Substantiv mhd., ahd. vers »Vers; Strophe« ist wie entsprechend niederl. vers und aengl. fers aus lat. versus »das Umwenden; die gepflügte Furche; Reihe, Linie, Zeile; Vers« entlehnt. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die drei Mönche zu Kolmar — ist eine Märe in 404 Versen aus dem 14. 15.Jh. Sie verwendet typische Elemente eines Schwanks und gilt als Musterbeispiel für den schwarzen Humor im Mittelalter. Ein zentraler Punkt für die Bedeutung dieses Werkes ist das Epimythion, die einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Vers libres — (spr. wǟr lībr ) heißen im Französischen Verse von verschiedener Silbenzahl, die ohne feste Regel aufeinander folgen und in der Anordnung der Renne gleiche Freiheit aufweisen. In v. 1. sind z. B. Lafontaines Fabeln und Molières »Amphitryon«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Troerinnen — ist der Titel einer Tragödie des Euripides, die vermutlich im März 415 v. Chr. anlässlich der Großen Dionysien aufgeführt wurde. Sie gehörte zur Trilogie Alexandros Palamedes Troerinnen, die durch das Satyrspiel Sisyphos ergänzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»